Engel der Gelassenheit – Wächter der stillen Mitte
Die Schwingung des Engels der Gelassenheit
Der Engel der Gelassenheit trägt eine klare, hellblaue Schwingung – wie der Himmel nach einem Sommerregen. Seine Energie ist ruhig, weit und freundlich. Sie breitet sich aus, wo Unruhe weicht, und erinnert daran, dass Frieden kein Zustand, sondern eine Haltung ist. In der Energielehre wirkt er wie ein stiller Atemzug im Chaos: Er harmonisiert Schwingungen, beruhigt Gedanken und löst innere Spannungen. Seine Gegenwart ist kaum zu spüren – und doch verändert sie alles.
Qualitäten und Symbolik
Farbe: Hellblau – Symbol für Weite, Klarheit und innere Ruhe.
Element: Luft – sie bringt Bewegung und gleichzeitig Leichtigkeit.
Gefühl: ein sanftes Schweben – frei von Druck, ohne Hast.
Der Engel der Gelassenheit flüstert:
„Was du nicht ändern kannst, darfst du in Frieden betrachten. Ruhe ist Stärke.“
Gelassenheit auf drei Ebenen
-
Körperlich: Er entspannt Muskeln, Atem und Herzrhythmus – ein Zurückfinden in den natürlichen Fluss.
-
Emotional: Er hilft, Wellen von Angst oder Ärger abklingen zu lassen.
-
Spirituell: Er führt in die stille Gegenwart des Seins – jenseits von Kontrolle und Bewertung.
Gelassenheit ist kein Rückzug, sondern ein stilles Ankommen in sich selbst.
Begegnung mit dem Engel der Gelassenheit
Finde einen ruhigen Ort und schließe die Augen.
Atme tief ein – und mit jedem Ausatmen stell dir vor, wie hellblaues Licht dich umhüllt.
Sprich innerlich:
„Engel der Gelassenheit, bring Frieden in mein Herz.
Hilf mir, loszulassen, was mich bindet, und ruhig zu bleiben im Wandel.“
Nach einer Weile fühlt sich alles leichter an – als hätte sich der Atem des Himmels in dir ausgebreitet.
Rituale und Hilfsmittel
Kerzenlicht: Eine hellblaue oder weiße Kerze entzünden – Symbol für Klarheit und Frieden.
Räucherwerk: Kamille, Lavendel oder Sandelholz – sie schenken Ruhe und Harmonie.
Kristalle: Aquamarin, Angelit oder Blauquarz – Steine der Sanftmut und Balance.
Diese Begleiter helfen, das Energiefeld zu beruhigen und den Geist zu öffnen.
Gelassenheit als Lebenskunst
Der Engel der Gelassenheit erinnert uns: Ruhe ist kein Mangel an Bewegung, sondern das Bewusstsein, dass alles seinen Platz hat. In dieser Ruhe entsteht Klarheit – und mit ihr wächst Vertrauen. Wer still wird, hört die feine Stimme der Seele, die leise sagt: „Alles ist gut.“